Managed Identity
Mit aclue Managed Identity können Sie sich vollkommenauf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um unberechtigte Zugriffe oder vergessene Passwörter machen zu müssen. Die Zielsetzung ist hier Ihre digitalen Ressourcen effektiv zu schützen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern.
Unsere Security Lösungen.
MailSecurity
Täglich werden weltweit rund 350 Milliarden E-Mails verschickt, von denen etwa 25 % Anhänge enthalten – eine Zahl, die weiter steigt. E-Mails sind ein unverzichtbares Kommunikationsmittel, stellen jedoch auch eine der grössten Eintrittspforten für Cyberbedrohungen dar.
Hier kommt MailSecurity ins Spiel, um Ihre geschäftskritischen Kommunikationen zu schützen und Ihre E-Mail-Infrastruktur vor Bedrohungen zu bewahren. MailSecurity gewährleistet den Schutz von Inhalten und Absenderidentitäten und sorgt dafür, dass Vertraulichkeit und Unverfälschtheit der Nachrichten jederzeit gewährleistet sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Patentierte GINA-Verschlüsselung: GINA verwendet die neuesten Public-Key-Standards für die Verschlüsselung und benötigt keine Softwareinstallation – weder auf Sender- noch auf Empfängerseite. Die verschlüsselten E-Mails können im gewohnten E-Mail-Programm empfangen und mit einem separat übermittelten Passwort entschlüsselt werden.
-
Domain-Verschlüsselung: Die Domainverschlüsselung ermöglicht eine automatische, transparente und asymmetrische Verschlüsselung des gesamten E-Mail-Verkehrs zwischen zwei Unternehmen oder Geschäftsstellen – ohne Eingriff der Absender oder Empfänger.
-
OpenPGP-Verschlüsselung: OpenPGP bietet ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren für ein- und ausgehende E-Mails. Die öffentlichen Schlüssel werden zentral auf das Gateway geladen, und die Verschlüsselung erfolgt automatisch und transparent im Hintergrund, ohne Benutzerintervention.
-
S/MIME-Verschlüsselung: S/MIME ist ein asymmetrisches Verschlüsselungs- und Signaturverfahren für E-Mails, das auf RFC 5751 basiert. Es nutzt persönliche S/MIME-Zertifikate, deren Vertraulichkeit und Integrität von öffentlichen Stellen (Certification Authorities) bestätigt werden.
-
TLS-Verschlüsselung: TLS schützt den Transport von E-Mails, indem es eine Verschlüsselung zwischen den E-Mail-Servern aufbaut. Es garantiert jedoch keine durchgängige Verschlüsselung bis zum Zielserver, da die Verschlüsselung am nächsten E-Mail-Server endet.
Mit MailSecurity stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Kommunikation sowohl vor externen Bedrohungen geschützt als auch den höchsten Standards in Bezug auf Vertraulichkeit und Integrität entspricht.
Interesse geweckt?
Klicken Sie hier, um direkt einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen – Wir freuen uns auf Sie!